Hier sind die letzten 10 Beiträge mit Bild, Veröffentlichungsdatum, Überschrift, Textanriss und Hashtags gelistet. Ältere Beiträge können über die Suche, die Archivlinks und die Tags am rechten Rand aufgerufen werden.

Nicht erst mit #UnplugTrump ist es ratsam Windows mit einem lokalen Benutzerkonto zu betreiben. Gerade bei den Home Versionen macht es Microsoft dem Nutzer aber unnötig schwer. Mit jedem Upgrade versucht Microsoft bei Neuinstallationen die Erstellung eines lokalen Kontos besser zu verbergen und ei...

Viele OSINT (Open Source Intelligence) Werkzeuge verwenden Perl oder Python Module und können so auch ohne Einschränkungen unter Windows eingesetzt werden. Microsoft hat sein Betriebssystem aber mittlerweile so weit aufgebohrt, das es eine bessere Option bietet. Das nachfolgend beschriebene Vorgehen...

Alle paar Jahre ist wieder ein Update der vorhandenen Office Anwendungen zu erledigen. Wieder eine Lizenz von Microsoft erwerben und wenn ja welche, oder ein freies Produkt? Was benötige ich eigentlich und was ist in den verschiedenen Lizenzen enthalten? Da geht es nicht nur um Anwendungen oder Funk...

Am 5. Oktober veröffentlichte Microsoft die neue Windows Version 11, die zuvor bereits über Microsoft Insider nutzbar gewesen war. Obwohl doch Windows 10 die letzte Windows Version hatte sein sollen, bleibt es doch beim ursprünglichen System Windows as a Service (WaaS) mit der Option ein kostenloses...