Hier sind die letzten 10 Beiträge mit Bild, Veröffentlichungsdatum, Überschrift, Textanriss und Hashtags gelistet. Ältere Beiträge können über die Suche, die Archivlinks und die Tags am rechten Rand aufgerufen werden.

Raspberry Pi ist eine Marke der Raspberry Pi Ltd.

 

Da ich immer mal wieder darauf verweise möchte ich hier einmal die Installation des Betriebssystems eines Raspberry Pi beschreiben. Dank des immer weiter entwickelten Raspberry Pi Imagers muss sich heute niemand mehr auf die Suche nach einem...

Nicht erst mit #UnplugTrump ist es ratsam Windows mit einem lokalen Benutzerkonto zu betreiben. Gerade bei den Home Versionen macht es Microsoft dem Nutzer aber unnötig schwer. Mit jedem Upgrade versucht Microsoft bei Neuinstallationen die Erstellung eines lokalen Kontos besser zu verbergen und ei...

Nachdem ich letztens ein Zeitraffer-Video sah, bei dem sehr viel Aufwand getrieben wurde um einer Rankpflanze auf einem Balkon beim Wachsen zuzuschauen, kam mir die Idee, dass das auch einfacher zu bewerkstelligen sein sollte und das es gar nicht so schlecht wäre so ein Video mit einem Ausschnitt zu...

Bisher habe ich meine Serverlandschaft zu Fuß aktuell gehalten und Ansible lediglich für kompliziertere Docker Orchestrierung genutzt. Da ich Docker aber vornehmlich im lokalen Netz einsetze, lag es nahe, die regelmäßige Aktualisierung auch zu delegieren und wenn möglich, gleich zu automatisieren. N...

Einige Verzeichnisse benötigt man im Windows Explorer immer wieder. Dummerweise liegen diese oftmals im Benutzerverzeichnis, welches den Anmeldenamen des aktuell angemeldeten Benutzers enthält und zusätzlich recht lang werden kann. Auch Systempfade sind nicht auf jedem System unter dem gleichen Lauf...

Aus der Nagios Dokumentation: »Nagios® ist eine System- und Netzwerküberwachungsapplikation. Sie überwacht Hosts und Services, die Sie angeben, und alarmiert Sie, wenn sich die Dinge verschlechtern und wenn sie wieder besser werden.«

Features:

  • Überwachen von Netzwerkdiensten (SMTP, POP3, HTTP,...

Nachdem Broadcom den Virtualisierugsspezialisten VMWare kaufte, wurde das Portfolio bereits umfassend umgekrempelt und viele Produkte sind lediglich noch im Abo erhältlich. Nur Lizenzen für Desktop-Virtualisierer gibt es noch zu kaufen, statt sie zu abonnieren. Zusätzlich wurden fast alle Verträge m...

Produktauswahl

Angefixt durch einen Beitrag in der c’t 1/2024 S. 94 habe ich mich auf die Suche nach einschlägigen Tests zu Videobrillen gemacht. Es ist gar nicht so einfach etwas zu dem Thema zu finden, da Suchmaschinen schnell Richtung VR oder AR Brillen abschweifen und die Beschreibungen der...

Bereits im Frühjahr 2022 begann eine Diskussion um das Dasein sozialer Netzwerke und deren Kontrolle, als Elon Musk sich in den Kopf setzte Twitter zu kaufen. Dieser Beitrag soll sich allerdings darum bemühen, Vor.- und Nachteile der dadurch in den Fokus geratenen Netzwerke (Twitter [heute X], Blu...

Da es gerade für Menschen die Erfahrungen anderer sozialer Netzwerke mitbringen schwer zu durchschauen scheint wie Mastodon funktioniert, möchte ich versuchen anhand einer virtuellen „Geburt“ einer Instanz aufzuzeigen, wie sich Nachrichten in der Föderation verbreiten. Wenn Du dazu Fragen hast, schr...