86Box PC Emulation

86Box Logo

Wer eine alte Software, die ein altes Betriebssystem benötigt, weiterbetreiben möchte wird zunächst einmal eine virtuelle Maschine in einem Hypervisor in Betracht ziehen. Windows bringt in der Pro Variante einen mit (Hyper-V), Linux hat mit KVM auch einen an Board und wer die nicht nutzen kann oder möchte, hat die Wahl zwischen einigen Desktop Virtualisierern, die auch in den meisten Fällen einen ordentlichen Job machen - mitunter gar plattformübergreifend (Liste von Virtualisierungsprodukten). Was aber tun, wenn das benötigte Betriebssystem bereits viele Jahre nicht mehr am Markt ist und oben genannte Virtualisierungslösungen längst keine Unterstützung mehr bieten?! Hier kann Emulation der Hardware eine mögliche Option sein. Für ein kleines DOS Spiel tut es noch die DOSBox. Werden spezifische Systemfunktionen oder Treiber vorausgesetzt kann evtl. DOSBoxX weiterhelfen, in dem gar eine Windows 95 Installation lauffähig gemacht werden kann. Geht es auch darüber hinaus, kann ein weiterer Fork weiterhelfen, von dessen Einrichtung auf einem USB Stick (oder USB SSD) dieser Artikel handeln soll: 86Box.

Vorbereitungen

Ich empfehle einen USB Stick (oder USB SSD) nach USB 3.0 Standard (USB 3.1 Gen 1, SuperSpeed 5Gbps) oder schneller mit mindestens 64 GB Speicherplatz - mehr ist hier anzuraten. Allerdings kann ein fertiges Laufwerk später einfach auf ein größeres kopiert werden. Das Laufwerk sollte mit exFAT formatiert werden, da wir es sowohl unter Windows 11 als auch unter Linux nutzen wollen und das Dateisystem von beiden nativ gelesen und beschrieben werden kann und große Dateien (> 4 GB) unterstützt. SSD Laufwerke mit mehr als 2 TB sind damit auch kein Problem.

Software

Der 86Box Emulator kann von GitHub geladen werden. Benötigt werden die Windows (86Box-Windows-64-xxxxxx.zip) und die Linux (86Box-Linux-x86_64-xxxxxx.AppImage) Version des aktuellen Stabel Releases, welches mit Latest markiert ist. Passend dazu wird noch das sogenannte ROM-Set in der selben Version benötigt das auch auf GitHub bereitsteht (hier ist es die Source Code Datei)..

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag